Tragwerksplanung für anspruchsvolle Neubauten und komplexe Umbaumaßnahmen.
Langjährige Erfahrung im Umgang mit alter Bausubstanz und der Bearbeitung von denkmalgeschützten Bauwerken.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz umweltfreundlicher Materialien und innovativer Techniken, um sowohl die ökologischen als auch die ökonomischen Aspekte eines Bauprojekts zu optimieren. Damit leisten wir unseren Beitrag, um zukunftsfähige und langlebige Bauwerke zu schaffen.
Die Ingenieure in unserem Team sind umfassend geschult in der Begutachtung von Bauwerken, insbesondere in den folgenden Bereichen:
Herr Dipl.-Ing. Univ. Martin Civerny ist als besonders fachkundige Person der Fachrichtung Massivbau in die Liste der Ingenieure für wiederkehrende Bauwerksüberprüfung der Bayer. Ingenieurekammer-Bau eingetragen.
Unsere Experten für Objektkoordinierung nach Baustellenverordnung sorgen dafür, dass alle Arbeitsschutzmaßnahmen auf der Baustelle optimal aufeinander abgestimmt und umgesetzt werden. Zu ihren Aufgaben gehören:
Unsere Koordinatoren tragen maßgeblich dazu bei, dass Ihr Bauprojekt sicher, effizient und störungsfrei abläuft.
Unsere Bauleitung sorgt für die reibungslose und termingerechte Durchführung Ihres Bauprojekts. Zu den Hauptaufgaben gehören:
Warum ist Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft wichtig?
Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft wird bereits bei öffentlichen Bauprojekten und in der DIN 1045 (Beton) gefordert. Dies unterstreicht die Bedeutung, umweltfreundliche und ressourcenschonende Bauweisen zu fördern, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und langfristige wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
Wie setzen wir Nachhaltigkeit im Büro um?
Unser Planungsteam hat tiefgreifende Erfahrungen in der nachhaltigen Planung gesammelt, insbesondere durch Projekte, die den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken fördern. Dazu gehören:
Expertise im Team
Herr Sebastian Civerny (M.Sc.) hat durch seine Masterarbeit tiefgehende Kenntnisse in der nachhaltigen Planung von Betonbauwerken erlangt. Hierbei wurden Ökobilanzen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Ausführungsvarianten in Betonbauweise unter Verwendung verschiedener Materialien und Schutzmechanismen erstellt, die zum Ziel hatten die Varianten auf alle Aspekte der drei Säulen der Nachhaltigkeit zu untersuchen.
Durch diese Maßnahmen tragen wir aktiv zur Förderung nachhaltiger Bauweisen bei und unterstützen Bauherren dabei, ihre Projekte umweltfreundlich und zukunftssicher zu gestalten.
Ökologie
Ressourcen Schonen
CO₂-Emissionen reduzieren
Ökonomie
Lebenszykluskosten
CO₂-Kosten
Soziales
Lebensqualität verbessern
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.